Mikrodarlehen für Kleingründungen
Für kleine Existenzgründungen bietet die Deutsche Ausgleichsbank ab Oktober ein unbürokratisches Kleindarlehen bis 25.000 EUR an.
Ab dem 1. Oktober 2002 unterstützt die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) mit einer neuen Leistung, dem DtA-Mikro-Darlehen, kleine Existenzgründungen von Firmen mit bis zu zehn Mitarbeitern. Maximal 25.000 EUR werden als Darlehen gewährt. Die Laufzeit für das Darlehen beträgt fünf Jahre, wovon ein halbes Jahr tilgungsfrei ist. Beantragen können das Mikro-Darlehen nicht nur angehende Existenzgründer, sondern auch aktive Unternehmer, sofern ihre Unternehmensgründung nicht mehr als drei Jahre zurück liegt.
Zwei Vorteile zeichnen das neue Mikro-Darlehen aus: Die Anträge können unbürokratisch mit nur einem Formular gestellt werden und sollen schnell bearbeitet und ausgezahlt werden. Außerdem gewährt die DtA den Hausbanken eine Haftungsfreistellung von 80 %, wodurch das Darlehen auch dann gewährt werden kann, wenn die vorhandenen Sicherheiten nicht zur Absicherung des gesamten Betrages ausreichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Lohnerhöhung nach Wegfall der Inflationsausgleichsprämie
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in der Schweiz?
- Arbeitsteilung in einer Freiberuflerpraxis
- Nutzung und geplante Anhebung der Pendlerpauschale
- Anscheinsbeweis für eine private Fahrzeugnutzung
- Grundsteuer für Grundstück in Landschaftsschutzgebiet
- Lieferung von Mieterstrom als selbstständige Hauptleistung
- Erste Pläne der künftigen Regierungskoalition
- Solidaritätszuschlag ist weiterhin verfassungsgemäß
- Einspruch in 13 % der Grundsteuerfälle